Erklärung zur Barrierefreiheit
Die KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG als Netzbetreiber ist bemüht, ihre Website www.kew-netz.de im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten.
Die rechtlichen Grundlagen bilden das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), die die Umsetzung der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 zum Ziel haben.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist derzeit noch nicht vollständig mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar.
Die Neuerstellung unserer barrierefeien Website ist derzeit in Arbeit. Die Fertigstellung ist für Ende 3. Quartal/Anfang 4. Quartal 2025 geplant. Bis dahin arbeiten wir auch an der sukzessiven Umstellung auf barrierefreie PDFs und werden diese nach und nach einpflegen. Die Bestellstrecken (Epilot) sind in sich bereits barrierefrei werden ihre volle Wirksamkeit allerdings erst auf der neuen Homepage entfalten.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit nicht barrierefrei:
Geplante Maßnahmen
Wir setzen derzeit ein internes Projekt zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit um. Unsere Digitalagentur arbeitet bereits an der Neuerstellung. Folgende Schritte sind vorgesehen:
Feedback und Kontakt
Sie sind auf Barrieren gestoßen oder benötigen Informationen in einer für Sie zugänglichen Form? Dann wenden Sie sich gerne an uns:
KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG
Händelstraße 5, 66538 Neunkirchen
Meldeformular für Feedback: https://kew.de/kontakt/meldeformular-barrierefreiheit
Kontakt-Mailadresse für weitere Informationen: info@kew.de
Telefon: +49 6821-200-0
Wir sind bemüht, Ihre Hinweise zeitnah zu prüfen und Ihnen eine Rückmeldung zu geben.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren