MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Versorgungsgebiet
    •  Hausanschlüsse
    •  Anmeldepflichtige Anlagen
    •  Netzzugang
    •  Einspeisung
    •  Erzeugungsanlagen
    •  Veröffentlichungen
    •  Downloads
  • Gas

    Gas

    •  Versorgungsgebiet
    •  Hausanschlüsse
    •  Netzzugang
    •  Einspeisung
    •  Veröffentlichungen
    •  Störfall
    •  Downloads

    Störfallbroschüre

    Wir informieren Sie über mögliche Gefahren, Sicherheitsmaßnahmen und das richtige Verhalten beim Eintreten eines Störfalls bei unserer "Gaskugel" in der Gustav-Regler-Straße.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Hausanschlüsse
    •  Versorgungsgebiet
    •  Schema Wasserversorgung
    •  Trinkwasseranalyse
    •  Downloads

    Unsere Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Fernwärme

    Fernwärme

    •  Hausanschlüsse
    •  Versorgungsgebiet
    •  Downloads
  • Downloads

    Downloads

    •  Für Installateure
    •  Für Bauherren
    •  Für Marktpartner
  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Baustellen

    Historisches Buch der KEW

    Das Historische Buch der KEW AG Neunkirchen wurde in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein der Stadt Neunkirchen e. V. erstellt und ist käuflich zu erwerben.

    mehr erfahren

    FAQ Baumassnahmen

    Hier finden Sie Wissenswertes rund um unsere Baumaßnahmen

    mehr erfahren

  • Störung melden
  • Suche
  • Email

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

 

Die KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG als Netzbetreiber ist bemüht, ihre Website www.kew-netz.de im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten.

 

Die rechtlichen Grundlagen bilden das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), die die Umsetzung der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 zum Ziel haben.

 

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

 

 

Diese Website ist derzeit noch nicht vollständig mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar.

Die Neuerstellung unserer barrierefeien Website ist derzeit in Arbeit. Die Fertigstellung ist für Ende 3. Quartal/Anfang 4. Quartal 2025 geplant. Bis dahin arbeiten wir auch an der sukzessiven Umstellung auf barrierefreie PDFs und werden diese nach und nach einpflegen. Die Bestellstrecken (Epilot) sind in sich bereits barrierefrei werden ihre volle Wirksamkeit allerdings erst auf der neuen Homepage entfalten.

 

 

Nicht barrierefreie Inhalte

 

 

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit nicht barrierefrei:

 

  • Nicht alle PDF-Dokumente sind in einem barrierefreien Format erstellt.
  • Die Tastaturbedienbarkeit ist auf einigen Unterseiten eingeschränkt.
  • Alternativtexte für Bilder und Grafiken sind teilweise noch nicht vorhanden.
  • Farbkontraste und Schriftgrößen entsprechen teilweise nicht den empfohlenen Richtwerten.
  • Die Website enthält zurzeit keine vollständige Vorlesefunktion.

 

 

 

Geplante Maßnahmen

 

 

Wir setzen derzeit ein internes Projekt zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit um. Unsere Digitalagentur arbeitet bereits an der Neuerstellung. Folgende Schritte sind vorgesehen:

 

  • Neuerstellung der Website gemäß den WCAG 2.1-Richtlinien (Level AA) ist in Arbeit
  • Schulung unserer Redakteur:innen zur barrierefreien Inhaltserstellung
  • Bereitstellung barrierefreier Dokumente nach und nach

 

 

 

Feedback und Kontakt

 

 

Sie sind auf Barrieren gestoßen oder benötigen Informationen in einer für Sie zugänglichen Form? Dann wenden Sie sich gerne an uns:

 

KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG

Händelstraße 5, 66538 Neunkirchen

Meldeformular für Feedback: https://kew.de/kontakt/meldeformular-barrierefreiheit

Kontakt-Mailadresse für weitere Informationen: info@kew.de

Telefon: +49 6821-200-0

 

Wir sind bemüht, Ihre Hinweise zeitnah zu prüfen und Ihnen eine Rückmeldung zu geben.

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheitserklärung

 


STÖRUNG MELDEN

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×